Schmunzeln: Ausstellung im Museum für zeitgenössische Kunst „Fruchthalle“ Rastatt – Juli 2022

Die Gruppenausstellung „Schmunzeln- von heiter bis absurd“ beschäftigt sich mit dem Absurden und der Heiterkeit. Alle Werke drücken eine humorvolle Grundhaltung aus und können mit einem Augenzwinkern betrachtet werden – ohne dass sie als solches lustig sind. Vielmehr geht es darum zu zeigen, dass eine humorvolle Grundhaltung helfen kann, mit Absurditäten, Herausforderungen und unangenehmen Situationen des täglichen Lebens besser umzugehen. Zugleich kann Humor die Lebensqualität und mentale Widerstandskraft steigern. Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt neben dem Bildwitz, der Täuschung und Theatralik auf dem Zusammenspiel von Werk und Titel. Durch diesen Zweiklang entsteht eine weitere Deutungsebene, die ebenfalls Heiterkeit hervorrufen kann.
Erweitert wird die Ausstellung durch eine internationale Witzesammlung, bei der sich auch Rastatter Bürgerinnen und Bürger beteiligt haben. Außerdem sind Werke der Sammlung Westermann und Beiträge von Studierenden der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe zu sehen.

Die zweite neue Ausstellung der Galerie Fruchthalle widmet sich den Werken des Stahlbildhauers Rüdiger Seidt. Die Arbeiten des Forbachers bestechen durch ihre Präzision und räumliche Wirkung. Er setzt dabei auf das Zusammenspiel der örtlichen Umgebung und der Oberflächenbeschaffenheit. Seidt, der unter anderem den Kunstweg am Reichenbach in Gernsbach ins Leben rief und kuratierte, gibt nun in der Kabinettausstellung einen kompakten und repräsentativen Überblick über sein rund 30-jähriges Schaffen.