SULO Y BERLIN SHOW

Toninho Dingl beschreibt SULO-Y als eine Persiflage für die aktuelle Kapitalisierung bzw. Erschließung neuer Anlagefelder im Technologie-Sektor. Das Projekt ist mit allen Schlagwörtern ausgestattet, die Investoren ein profitables Geschäft und eine bessere Zukunft versprechen: Internet der Dinge (IoT), Big Data, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) zur Verbesserung von Effizienz, Flexibilität und Automatisierung. Visuell und gedanklich wird SULO-Y auf die Ebene von Tesla, Apple und anderen „smarten“ Technologie-Phänomenen gehievt, aber durch die Banalität des Objekts wird es zu einem Paradox des Exzess und führt auch die Mechanismen hinter der Industrie 4.0. ad absurdum. Dingl beschreibt: “Es ist eigentlich der gleiche „Müll“ bloß smarter designed, besser vermarktet und etwas grüner angestrichen… genau so wie unsere Mülltonne SULO Y, die nicht die Müllprobleme der Überakkumulation oder der externen Kosten löst, sondern hauptsächlich für unsere Investorinnen ein neues Anlagefeld sein soll.” Wortwörtlich sollen die Investoren Ihr Geld, gerne auch Bitcoins, in die Mülltonne investieren – WASTE YOUR MONEY!
Hauptsache mehr produzieren, konsumieren und investieren, um kapitalistische Mechanismen aufrecht zu erhalten. Die Übertreibung der Darstellung der „glänzenden“ Mülltonne, der „glänzende“ Webauftritt und dem “glänzenden“ Marketing im Kontrast zur Reduzierung der künstlichen Intelligenz in Form der Mülltonne auf ihre Binarität von Null und Eins – zwischen “Mülltonne fährt” und “Mülltonne steht” – führt zum großen Zweifel, den man auch im Projektnamen findet… SULO Y – Why?
SULO-Y ist Teil von Dingls kritischem Werkkörper von Gemälden und Plastiken, bei dem Sprache eine große Rolle spielt, die unaufhaltsame Kapitalisierung unserer Umwelt und unser selbst diskutiert. Mit seiner widerspruchsgetriebenen Arbeit versucht Dingl, die „versteinerten Verhältnisse“ wieder zu verflüssigen und manchmal muss man den Dingen ihre eigene Musik vorspielen, um sie zum Tanzen zu bringen oder in diesem Fall ihren eigenen Algorithmus.

https://sulo-y.weserhalle.com/
VIDEO