
Toninho Dingl
geboren 1988, Burghausen, Studium der Geografie (Bsc.) und „Geographies of Uneven Development“ (Msc.) an der Paris-Lodron Universität in Salzburg sowie „Malerei und Grafik (Diplom) bei Prof. Franz Ackermann an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe.:
Melanchthon-Kunstpreis der Stadt Bretten im Jahr 2022
Ausstellungen:
2014 Kultur im Rathaus, Altötting
2015 ORF Landesstudio, Salzburg
2016 International Art Exhibition Kalkutta
2016 Schloss Klessheim, Salzburg
2017 Stadtgalerie Altötting
2018 Osterfestspiele Salzburg
2019 Gruppenausstellung, Galerie Knecht und Burster, Karlsruhe
2019 Gotischer Kasten, Eggenfelden.
2019 Adorno und die Medien im Museum für zeitgenössische Kunst und Medien (ZKM), Karlsruhe.
2021 MISA Messe in St. Agnes / Galerie Johann König
2021 Gruppenausstellung in den Pittler-Werken in Leipzig
2021 Gruppenausstellung „Small is beautiful“ in der Galerie Mathias Mayr, Innsbruck
2021 Winterausstellung der Akademie der Bildenden Künste kuratiert von C. Wasmuht, K. Lindena und M. Plessen, Karlsruhe
2022 Annika Nuttall Gallery, Aarhus, Dänemark
2022 Burg, Tittmoning
2022 „Schmunzeln“ Fruchthalle Rastatt Museum für zeitgenössische Kunst,
2022 Better go South, Stuttgart
2022 Future Solos, Weserhalle, Berlin
2022 Salon der Gegenwart, Hamburg
2022 Paperworks, Better go South, Stuttgart
2023 SULO Y, Weserhalle, Berlin
2023 Galerie Mathias Mayr, Gruppenausstellung, Innsbruck
2023 Realität vs. Illusion, Gruppenausstellung, Kunstverein Worms
2023 See you later, crocodile! Annika Nutall, Aarhus